• Frisuren
  • Trends
  • Produkte
  • KLIPP.AT
  • Onlineshop

Friseurblog

Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen
Frisuren

Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen

5. Dezember 2020

Schlaffrisuren

Du wolltest immer schon einmal mit schönen Haaren am Morgen aufwachen, weißt aber noch nicht wie? Ich habe die Lösung. Doch das war nicht immer so, wie oft bin ich schon mit einem guten alten „Vogelnest“ am Hinterkopf aufgewacht. Wenn ich mir am Vorabend noch die Haare geglättet habe, bin ich am nächsten Tag meist schon mit einer ganz anderen Mähne aufgewacht und hieß es dann nur noch Schadensbegrenzung statt schönem Look. Doch das zehrt nicht nur an den Nerven, sondern kostet auch noch sehr viel Zeit und schadet zu viel Hitze bekanntlich ja auch dem Haar. 

Doch Google sei Dank, hat sich das schon bald geändert. Nachdem ich auf den Bericht eines Magazins gestoßen bin, habe ich mich mit dem Thema Schlaffrisuren auseinandergesetzt. Sieht so aus, als bräuchte man sogar schon fürs Schlafen eine Frisur. Unsere Männer freuen sich auch sicher, beim Kuscheln keine Haare mehr im Gesicht zu haben und die Herzdame sieht nach dem Aufwachen aus wie aus dem Ei gepellt. Vor allem aber werden es uns unsere Haare danken – 5 Minuten abendliches Styling für weniger Sorgen am Morgen. 

Inhaltsverzeichnis

  • Worauf es bei Schlaffrisuren ankommt
  • Drei Schlaffrisuren für weniger Sorgen am Morgen
    1. Schönes Haar am Morgen: Der hohe Dutt
    2. Schönes Haar am Morgen: Die Flechtfrisur
    3. Schönes Haar am Morgen: Offenes Haar
Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen

Worauf es bei Schlaffrisuren ankommt

Bei meinen Schlaffrisuren ist mir aber besonders eines wichtig – bequem müssen sie sein. Deshalb stelle ich euch heute keine superausgefallenen Stylings vor, sondern praktische Schlaffrisuren, die schnell gehen, die Haare am nächsten Tag toll aussehen lassen (heatless Hairstyle), beim Schlafen nicht stören und das Haar schonen.

Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen

Drei Schlaffrisuren für weniger Sorgen am Morgen

1. Schönes Haar am Morgen: Der hohe Dutt

Durch den hohen Dutt wird verhindert, dass sich die Haare im Schlaf verknoten oder auch verstrubbeln. Zu beachten ist hier, dass der Dutt nicht zu streng gezogen wird, da die Haarwurzeln und die Kopfhaut dadurch strapaziert werden. Im schlimmsten Fall könnte das zu Haarausfall und Kopfschmerzen führen. Also am besten lose und locker binden, was natürlich nicht nur besser fürs Haar, sondern auch viel gemütlicher ist. Am besten eigenen sich Scrunchies aus Seide oder Samt. Ich verwende am liebsten aber meine Spiralhaargummis. Wichtig ist hier, auf harte Haargummis mit Metallstücken zu verzichten, die sollte man aber generell nicht verwenden. 

Ich muss zugeben, dass der hohe Dutt mein All-Time Favorite ist. Wenn man den Dutt am nächsten Tag öffnet, ist das Haar nämlich fast so schön, wie man es am Vortag gestylt hat. Vor allem die frisch gemachten Locken verlieren dadurch ihre Form nicht. Geglättetes Haar braucht eventuell noch einen kleinen Feinschliff, wenn man von Natur aus so starke Naturlocken hat wie ich. Gegen diese Krause kann aber wohl auch die beste Frisur nicht viel machen. Der Unterschied ist aber, dass sie so nur einen leichten Feinschliff mit dem Glätteisen gebrauchen können und nicht von vorn begonnen werden muss. 

Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen
Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen
Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen
Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen

2. Schönes Haar am Morgen: Die Flechtfrisur

Dann gibt es da noch die klassische Flechtfrisur. Ob am Oktoberfest, beim Sport oder auch im Bett – die Flechtfrisur geht immer. Durch das Flechten soll das Haar vor dem Austrocknen und Abrieb am Polster geschützt werden. Das beste an dieser Frisur ist, dass durch das Flechten besonders bei langem Haar sehr süße Beach Waves entstehen können. Hier kann man auch selbst bestimmen wie stark die Beach Waves sein sollen, für sanftere Wellen eignet sich besonders ein lockerer Zopf. Etwas stärker werden sie, wenn man zwei Zöpfe flechtet. Am besten gelingt der Look aber, wenn die Haare nach der Wäsche am Vortag noch etwas feucht sind. Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Der Zopf sollte auch hier nicht zu fest gebunden werden, da die Haare sonst abbrechen könnten. Hier werden auch Spiralhaargummis oder weiche Haargummis empfohlen, weil die Spitzen dadurch geschont werden. 

Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen
Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen
Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen
Die besten Schlaffrisuren für schönes Haar am Morgen

3. Schönes Haar am Morgen: Offenes Haar

Einen Lifehack habe ich noch für euch: Für ruhige Schläfer eignen sich auch offene Haare, wenn man auf die richtige Bettwäsche setzt. Wenn man auf einem Seidenkissen schläft, werden nämlich die Haarfollikel geschont und das Seidenprotein in den Haaren gestärkt. Ich persönlich bevorzuge als unruhige Schläferin zusammengebundene Haare, aber muss zugeben, dass ich mir jetzt ein Seidenkissen bestellen werde, um diesen Lifehack selbst auszuprobieren.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen erholsamen Schlaf und schönes Haar am Morgen. 

Alles Liebe,
eure Vanessa <3

gastbeitrag-bloggerin-vanessa-anti-frizz
Vanessa von vannese.com KLIPP Gastbloggerin

Weitere Frisuren-Artikel:

  • Softe Beach Waves
  • Boho Flechtfrisuren
  • Coole Flechtfrisuren
  • 10 Minuten Frisuren für jeden Anlass

Teile/Merke diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • teilen 

Flechtfrisur hoher Dutt Schlaffrisuren zopf

0 Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns auf eure Kommentare. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Mondkalender-Haare-schneiden-KLIPP-Frisör-Friseur

Haare schneiden nach dem Mond

Festivalbag-Blogger-Blog-Gastbeitrag-denisetherasaschoen

Must-Haves für die Festival-Bag & Do-it-yourself...

Bloggerin Karin KLIPP Frisör

Wie bekomme ich mehr Volumen in meine Haare?

Welleneisen vs. Lockenstab Vanessa KLIPP Gastbloggerin

Lockenstab vs. Welleneisen – Wer macht das Rennen?...

Primary Sidebar

Kategorien

  • Frisuren
  • Produkte
  • Trends
  • Frisuren

    WEDDING SEASON ON – 2 einfach...

  • Frisuren

    2 Frisuren, wenn’s für Mama mal...

  • Trends

    Mondkalender und Haarpflege –...

Copyright © KLIPP Frisör GmbH 2025 Friseurblog
  • Datenschutz
  • Impressum
Theme by SheShoppes

Cookie Informationen
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "Cookies akzeptieren" zu.

Cookies auswählenAlle Cookies akzeptieren
Cookie Richtlinien

Cookies auswählen

Alle Nicht-notwendigen Cookies ablehnen   Weitere Informationen


Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essentiell damit diese Website richtig funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies um die Basisfunktionalität und Sicherheitseinstellungen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 Jahre
_gat1 min
_gid24h
SPEICHERN & AKZEPTIEREN