• Frisuren
  • Trends
  • Produkte
  • KLIPP.AT
  • Onlineshop

Friseurblog

Haarpflege nach dem Mondkalender
Trends

Haarpflege nach dem Mondkalender

10. Januar 2017

Mondkalender

Wann ist der perfekte Zeitpunkt für einen Haarschnitt, eine neue Farbe oder eine Haarkur? Ein Blick auf den Mondkalender kann dabei helfen, jene Tage herauszufinden, an denen Behandlungen die optimale Wirkung entfalten.

Grafische Darstellung der Mondsichel im Haar

Der Mond mit seinen Kräften hat die Menschen schon seit jeher fasziniert. Foto: shutterstock/mis-tery

Der Mond übt schon seit alten Zeiten eine magische Wirkung auf den Menschen aus. So wurde er in zahlreichen Kulturen auf der ganzen Welt als Gottheit verehrt. Und auch in unserer modernen Welt schwören nach wie vor viele auf die „passende“ Mondphase, sei es für Arbeiten im Garten oder auch für die Körper- und Haarpflege. Wie stark der Einfluss des Mondes auf den menschlichen Organismus tatsächlich ist, daran scheiden sich nach wie vor die Geister – selbst die Wissenschaft ist sich darüber nicht einig.

Tatsache ist jedenfalls, dass der Mond die Meere bewegt und für Ebbe und Flut verantwortlich ist. Einfluss hat der Mondzyklus auch auf den Menstruationszyklus der Frau, der ziemlich genau dem Mondmonat von 29,5 Tagen entspricht.

Die Veränderung des Mondes im Laufe eines Monats war übrigens auch die Grundlage für die ersten Kalender der Menschheit. Und unsere Einteilung der Woche in sieben Tage hat darin ihren Ursprung.

Die Kraft des Mondes

Je nach Position sehen wir den Mond als Neumond, zunehmenden Mond, Vollmond oder abnehmenden Mond. Und das könnte sich auf unsere Befindlichkeit auswirken:

So ist der Vollmond jener Zeitpunkt, an dem sich Kräfte entladen, der Körper ist aufnahmebereit und kann sich gut regenerieren und entspannen. Das ist der ideale Zeitpunkt für eine neue Frisur oder eine Dauerwelle, aber auch zum Färben, da die Stoffe gut aufgenommen werden. Auch verwöhnende Pflegepackungen sollte man dem Haar bei Vollmond gönnen.

Bei abnehmendem Mond wird ebenfalls Energie frei. Wir fühlen uns fit und tatkräftig. Diese Phase des Loslassens ist ideal für Maniküre, Peelings, Augenbrauenzupfen oder auch zum Haareschneiden. Das Haar wächst langsamer und wird fülliger.

Der zunehmende Mond ist die Zeit des Speicherns und Kräftesammelns: Jetzt nehmen Haut und Haare alle Pflegestoffe und Kuren besonders gut auf. Das ist ideal zum Tönen und Färben – die Haarfarbe wird intensiver und hält länger.

Der Neumond steht für Neuanfang: Man nimmt leichter ab und wer sein Haar in dieser Zeit schneiden lässt, kann damit rechnen, dass es schneller wieder nachwächst.

Hier finden Sie den aktuellen Mondkalender.

Teile/Merke diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • teilen 
0 Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns auf eure Kommentare. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Hairplus-Wimpernserum-lange-Wimpern-wachsen-KLIPP-Frisör-Friseur-Onlineshop

Der perfekte Wimpernaufschlag dank hairPLUS Wimpernseru...

7 Haarsünden

7 Haarsünden

olaplex-erfahrungen-no-4-no-5-klipp

Olaplex – Geschädigtes Haar war gestern

Andmetics-Augenbrauen-formen-Kaltwachsstreifen-KLIPP-Frisör-Friseur-Onlineshop-Karin

Augenbrauenstyling leicht gemacht

Primary Sidebar

Kategorien

  • Frisuren
  • Produkte
  • Trends
  • Frisuren

    WEDDING SEASON ON – 2 einfach...

  • Frisuren

    2 Frisuren, wenn’s für Mama mal...

  • Trends

    Mondkalender und Haarpflege –...

Copyright © KLIPP Frisör GmbH 2025 Friseurblog
  • Datenschutz
  • Impressum
Theme by SheShoppes

Cookie Informationen
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "Cookies akzeptieren" zu.

Cookies auswählenAlle Cookies akzeptieren
Cookie Richtlinien

Cookies auswählen

Alle Nicht-notwendigen Cookies ablehnen   Weitere Informationen


Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essentiell damit diese Website richtig funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies um die Basisfunktionalität und Sicherheitseinstellungen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 Jahre
_gat1 min
_gid24h
SPEICHERN & AKZEPTIEREN