Er schmeichelt und kann Vorzüge ganz besonders raffiniert betonen. Der Pony ist im Trend und präsentiert sich facetten- und variantenreich wie nie. Gut so, denn damit gibt es für jede Gesichtsform den idealen Pony. Wir zeigen Ihnen, welche Ponys zu eckiger, runder, ovaler oder herzförmiger Gesichtsform passen und welche Ponytrends 2016 angesagt sind.
Ein eckiges Gesicht definiert sich durch einen geraden Haaransatz und eine kantige Kieferpartie. Ein schräger, voller oder ein locker fallender Pony sind ideal, um eckigen Gesichtszügen weich und feminin zu schmeicheln. Meiden sollten Sie hingegen kantige oder streng geometrisch fallende Ponys. Der Pony sollte leicht fransig und soft abgerundet in den Spitzen sein, auch seitlich schräg ist eine gute Wahl!
Ihr Gesicht hat eine ovale Form? Dann haben Sie die freie Wahl, denn Frauen mit dieser Gesichtsform steht jede Ponyfrisur. Wählen Sie jenen, der am besten zu Ihrem Typ und den Proportionen passt. Besonders trendig zeigen Sie sich mit ganz kurzem Micro-Pony, mit geradem oder kompaktem Pony.
Charakteristisch für das herzförmige Gesicht sind eine offene, weite Augenpartie und ein schmales Kinn. Der perfekte Pony lässt die Kinnpartie etwas breiter erscheinen. Besonders charmant macht das ein kurzer Pony gemeinsam mit einem Bob, der Wangen und Kinn sanft umspielt. Ein oval geschnittener, asymmetrischer Pony passt ebenfalls ideal.
Die Vorzüge eines runden Gesichts ins rechte Licht rücken? Ja, auch das macht der richtige Pony. Schön klappt es mit einem geometrisch geschnittenen, einem überlang getragenen mit Seitenscheitel oder einem soft ins Gesicht fallenden asymmetrischen Pony.
.
.
Das sind die gefragtesten Ponylooks
.
.
Der gerade Pony – cooler geht´s nicht!
Der gerade Pony gilt ganz zu Recht als eine der coolsten Frisuren für Frauen – und er ist jetzt angesagt wie noch nie. Ein gerade ins Gesicht frisierter Pony verleiht speziellen Charme. Er ist im Handumdrehen gestylt und zeigt dennoch riesengroße Wirkung. Darüber hinaus ist er ein wahrer Jungbrunnen, bringt Frische ins Gesicht und lenkt charmant von etwaigen kleinen Fältchen ab. Besonders effektvoll wird er, wenn auch noch (Pastell-)Farbe ins Spiel kommt.
.
Der Micro Pony – schnappt Shorty!
Der superkurze Micro-Pony ist noch immer groß im Rennen – gerne auch in fransiger Form. Er kann vor allem eines: das freche Mädchen in der Frau zum Vorschein bringen. Der Micro-Pony umschmeichelt das Gesicht, betont die Augen und verleiht – etwa kombiniert mit einem Sleeklook oder femininen Locken – die nötige Prise Jugendlichkeit und Dynamik. Das bewusst nicht akkurat geschnittene, kurze Stirnhaar braucht allerdings Volumen, damit es über den Augenbrauen seine volle Wirkung entfalten kann.
.

Formvollendet bis in die Spitzen präsentiert sich der tropfenförmige Pony. ©Essential Looks Schwarzkopf Professional
Der tropfenförmige Pony – einfach Spitze!
Androgyner Pseudo-Punk trifft Sweet Candy: Wie könnte man diese spitz zulaufende, tropfenförmige Ponyfrisur (mit Undercut) treffender beschreiben? Sie behalten trendsicher den Durchblick, auch wenn der Pony nur ein Auge freigibt. Der Blick wird dafür umso intensiver. Dazu trägt frau am besten ein sanft schillerndes, pastelliges Farbenspiel. Bleibt nur ein Fazit: So zückersüß war „Punk“ noch nie!
.
Der weiche Pony – die zarteste Versuchung!
Ein gerader, stumpfer Pony trifft sich 2016 vorzugsweise mit langem oder mittellangem Haar. Als unübertroffener Harmoniezauberer sorgt er für die nötige Ruhe. Er reicht weit bis über die Augenbrauen und schmeichelt mit seinen weichen Konturen. Ein warmes Sandblond und Highlights in kühlem Champagner setzen sommerlichen Glanz ins Haar.
.
Der Cut-out Pony – schräg, fransig und unschlagbar lässig!
Ein grafischer Cut-out-Pony sorgt mit seinen runden Schnittkanten für freie Sicht. Die harmonische Form des Ponys wird durch die unverbunden kombinierte lange Haarpartie durchbrochen. Leicht stufig, herrlich schräg und mit aufregendem Farbenspiel ist diese Ponyvariante ein echter Hingucker.
Schreibe einen Kommentar