• Frisuren
  • Trends
  • Produkte
  • KLIPP.AT
  • Onlineshop

Friseurblog

Locken-mit-Lockenstab-oder-Glätteisen
Frisuren•Produkte

Lockenstab vs. Glätteisen – im Handumdrehen zum Curly Look!

25. November 2020

Wunderschöne Locken

Seien wir uns mal ehrlich, Messy Bun, Half Bun und Co sind wirklich wunderbare schnelle Alltagsfrisuren, aber ab und zu darf es doch einmal etwas mehr sein.

Wenn ich mich beim KLIPP Frisör verwöhnen und stylen lasse entscheide ich mich eigentlich immer für Locken. Locken sind zeitlos und sehen immer chic aus. Ob Beach Waves oder Glamour Locken – der Friseur zaubert einfach immer die schönste Mähne!

      Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbereitung
  2. Lockenmähne in 3 Steps
  3. Styling Methode Lockenstab
  4. Nach dem Locken ist vor der Pflege
  5. Fazit

Diesmal zeige ich dir zwei Styling Methoden, wie du auch zuhause deine Haare in hollywoodreife Locken stylen kannst. In den Ring der Locken Styling Tools steigen mein Cera Lockenstab und mein Ghd Glätteisen – die findest du auch im KLIPP Onlineshop.

Locken-mit-Lockenstab-oder-Glätteisen
Locken-mit-Lockenstab-oder-Glätteisen

Vorbereitung

Stylingtools können um die 200 Grad heiß werden. Diese Hitze benötigt man um die Haare zu verformen, jedoch schädigt sie auch die Haarstruktur. Deshalb solltest du vor dem Styling unbedingt einen Hitzeschutz in die Haare geben. Auch wichtig – die Haare sollten komplett trocken sein und dürfen keine Restfeuchtigkeit besitzen.

Lockenmähne in 3 Steps

Styling Methode: Glätteisen

Ich verwende schon seit über 10 Jahren die Glätteisen von Ghd. Sie werden super heiß, was für meine dicken Haare ein großes Plus ist und durch die beschichteten Platten, bekommst du ein wunderbar seidenglattes Ergebnis.

Bei Locken eigenen sich am besten Glätteisen, die neben den beheizten Platten eine gerundete Oberseite besitzen, die ebenfalls heiß wird. Bei der Anwendung lässt sich das Glätteisen dadurch leichter drehen und man vermeidet unschöne Knicke in den Haaren.

Step 1: Teile deine Haare in vier Partien auf

Am besten verwendest du dafür einen Stielkamm. Es wird ein Scheitel von der Stirnmitte nach hinten gezogen (vertikal) und danach vom Ohr weg (horizontal) nach hinten. Nun hast du vier große Partien, die du mit einer Haarklammer befestigen kannst.

Step 2: Strähne einwickeln

An die Locken, fertig, los! Wenn das Glätteisen Betriebstemperatur hat, nimmst du einfach eine Strähne der unten abgetrennten Partie. Lege die Strähne nun zwischen die Platten. Setze das Glätteisen nicht zu hoch an, perfekt wäre es ca. auf Ohrenhöhe, da die Strähne dann natürlicher fällt. Dann wird das Glätteisen um 360 Grad gedreht.

Step 3: Glätteisen ziehen

Mit gleichmäßigem Tempo das Glätteisen nun bis nach unten ziehen. Voilá, die erste Locke ist geschafft! Ich straffe mit der freien Hand gerne die Strähne während dem Glätten, dann gleitet das Glätteisen leichter bis zu den Spitzen.

Falls es nach unten hin etwas schlechter gleitet, liegt es daran, dass deine Spitzen schon etwas strapaziert sind. Hier einfach etwas Druck vom Glätteisen wegnehmen. Nun einfach durch das gesamte Haar arbeiten, Deckhaar und Fronthaar kommen ganz am Schluss dran. Du kannst die Drehrichtung abwechseln, wenn du ein natürliches Ergebnis möchtest.

Locken-mit-Lockenstab-oder-Glätteisen

Tipp: Wenn du möchtest, dass die Locken besonders lange halten, behalte die gelockte Strähne kurz in der Hand-Innenfläche zum Auskühlen oder befestige sie mit einer Haarnadel am Kopf. Achtung, hier einen Hitze-Handschuh verwenden, sonst kann man sich ganz schön verbrennen. 

Styling Methode: Lockenstab

Step 1: Aufteilung ist die halbe Miete

Teile deine Haare wie oben beschrieben in vier Sektionen auf.

Step 2: Um den Stab wickeln

Wenn dein Lockenstab auf Betriebstemperatur ist, nimm eine ca. 2 cm breite Strähne und lege sie flach um den Lockenstab herum. Ich persönlich lasse immer die letzten 2-3 cm unbearbeitet, so sieht das Ergebnis natürlicher aus und ich schone meine ohnehin strapazierten Spitzen. Um aber „Engelslocken“ zu erhalten, style die letzten Zentimeter mit.

Step 3: Let it gooo (sorry für den Ohrwurm)

Die Strähne befreien und auskühlen lassen.

Tipp: Für einen natürlicheren Look drehe die Strähnen von deinem Gesicht weg.

Locken-mit-Lockenstab-oder-Glätteisen
Locken-mit-Lockenstab-oder-Glätteisen

Nach dem Locken ist vor der Pflege

Pflege ist das A und O, um eine gesunde Lockenpracht zu haben. Gönne dir daher 1x in der Woche eine reichhaltige Feuchtigkeitsmaske, die deine Haare nach einer solchen Hitzeeinwirkung wieder gut verwöhnt.

Dauer und Styling

Wenn du deine Locken lieber leicht und wellig willst, kannst du nach dem Styling deine Haare sanft mit einer Bürste frisieren und mit einem Öl zum Glänzen bringen. Sollen die Locken länger halten, versuche die Locken möglichst lange nicht zu frisieren und lasse sie in dieser Form auch auskühlen. Etwas Haarspray on top und Öl in die Spitzen – fertig ist der Glamour Look von Zuhause aus!

Fazit

Ich liebe beide Ergebnisse. Beim Friseur entscheide ich mich meistens für Locken mit dem Glätteisen, zuhause bin ich aber mit dem Lockenstab meistens schneller unterwegs, da meine Haare sehr lange und dicht sind.

blogbeitrag-moroccanoil-gizy
Gizy von eatandtravelwithme.com
KLIPP Gastbloggerin
Weitere Artikel zum Thema Locken:
  • Stylische Locken mit Socken
  • Locken und Wellen richtig stylen
  • How to: Lässige Wellen zaubern
  • Tutorial Wellen- oder Lockenstyling
  • Lockenstab vs. Glätteisen
  • Silvesterfrisur: Voluminöse Locken
  • Naturlocken in Form bringen
Teile/Merke diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • teilen 

curls doityourself glätteisen Locken lockenstab Lockenstyling Wellen

0 Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns auf eure Kommentare. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

gastbeitrag-bloggerin-jubeltage-kraeftiges-haar

POWER für die Haare von innen und von außen

Frisuren-Frisurentrends-Hochsteckfrisuren-Ballfrisuren-KLIPP-Frisör-Friseur

Easy Updo mit Flechtung

Schnelle-und-einfache-Frisur

Schnelle und einfache Frisur für jeden Anlass

K18 – DAS NEUE WUNDERMITTEL FÜRS HAAR

K18 – das neue Wundermittel fürs Haar

Primary Sidebar

Kategorien

  • Frisuren
  • Produkte
  • Trends
  • Frisuren

    WEDDING SEASON ON – 2 einfach...

  • Frisuren

    2 Frisuren, wenn’s für Mama mal...

  • Trends

    Mondkalender und Haarpflege –...

Copyright © KLIPP Frisör GmbH 2025 Friseurblog
  • Datenschutz
  • Impressum
Theme by SheShoppes

Cookie Informationen
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "Cookies akzeptieren" zu.

Cookies auswählenAlle Cookies akzeptieren
Cookie Richtlinien

Cookies auswählen

Alle Nicht-notwendigen Cookies ablehnen   Weitere Informationen


Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essentiell damit diese Website richtig funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies um die Basisfunktionalität und Sicherheitseinstellungen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 Jahre
_gat1 min
_gid24h
SPEICHERN & AKZEPTIEREN