• Frisuren
  • Trends
  • Produkte
  • KLIPP.AT
  • Onlineshop

Friseurblog

extensions-richtig-waschen
Frisuren•Produkte

Richtig Haarewaschen mit Tape-ins

23. März 2020

Tape-Ins

Extensions zu pflegen ist eigentlich recht unkompliziert. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die man beachten sollte, um möglichst lange viel Freude damit zu haben. In diesem Blogpost möchte ich auf das richtige Haarewaschen und Kämmen mit Extensions eingehen und dir Tipps für die Pflege mit Bondings oder Tape-ins geben.

Ich habe meine Tape-ins nun schon bald 2 Jahre und hatte wirklich noch nie ein Problem damit. Ich liebe sie über alles und bin einfach so zufrieden. Die Qualität der Tape-ins bei KLIPP Frisör (von der Marke Verlocke) ist der Wahnsinn und sie bleiben bei richtiger Pflege über lange Zeit geschmeidig weich und seidig.

Am Anfang benötigt es beim Waschen und Kämmen zwar eine kleine Umgewöhnungsphase, aber danach ist der Alltag mit Extensions richtig einfach.

Inhalte

  1. Haarwäsche
  2. Hier noch ein paar Tipps zum Haarewaschen mit Extensions
  3. Frisieren
  4. Styling
  5. Extra-Tipp
extensions-richtig-pflegen

Haarwäsche

Bei der Haarwäsche muss man definitiv etwas behutsamer an die Sache gehen als normalerweise. Generell ist zu empfehlen die Haare so wenig wie möglich zu waschen. Ich schaffe es mittlerweile wirklich sie nur einmal in der Woche zu waschen.

Du fragst dich jetzt, wie das geht? Hier mein Geheimtipp:

Nach 3-4 Tagen nur den Oberkopf waschen! Klar werden die Haare nach ein paar Tagen fettig und fallen einfach nicht mehr so schön. Allerdings gilt das meistens nur für den Haaransatz, vor allem beim Scheitel fällt es mir am meisten auf. Die Längen müssten ja eigentlich gar nicht so oft gewaschen warden, weil sie auch nach einigen Tagen noch perfekt aussehen.

Da ich nun versuche so wenig wie möglich meine Haare zu waschen, habe ich begonnen in der Wochenmitte statt alle Haare nur den Oberkopf zu waschen!
Nach dem dritten oder vierten Tag binde ich mir die Haare unter der Hutlinie zusammen, also da wo die erste Linie mit Extension beginnt. Ich wasche mir dann nur den Oberkopf kopfüber im Waschbecken. Eine Runde mit Shampoo, dann Balsam und dann trocken föhnen. Im Handumdrehen hat man wieder das Frischegefühl, ohne das gesamte Haar samt Extensions waschen zu müssen.

Man kann sich natürlich auch mit Trockenshampoo über die Runden helfen, aber ich persönlich bin einfach kein Fan davon weil ich den Geruch und das Gefühl am Kopf der meisten Produkte nicht mag.

extensions-richtig-pflegen
extensions-richtig-pflegen

Am Ende der Woche wasche ich dann komplett alles richtig gut durch. Hier gibt es das volle Programm mit Shampoo, Spülung und Haarkur. Bei der Auswahl an Produkten sollten nur hochwertige Pflegeshampoos verwendet werden. Am besten mit viel Feuchtigkeit. Schwefelhaltige Produkte wie Antischuppen-Shampoos sollten nur vorsichtig verwendet werden. Ich beziehe die Produkte für meine Haarwäsche von Goldwell aus dem KLIPP Onlineshop.

  • Shampoo: Ich verwende das Scalp Specialist von Goldwell. Es ist ein Sensitiv Foam Shampoo, eine echte Expertenlösung für sensible Kopfhaut. Das milde Shampoo sorgt für sofort spürbare und sichtbare Pflege dank Lindenblüten-Extrakt. Das cremige Shampoo-Mousse ist frei von Konservierungsmitteln, ätherischen Ölen, Farb- und Duft Es reinigt schonend und spendet Feuchtigkeit. Perfekt für die Extensions also!
  • Pflege: Als Pflege kommt bei mir Color Extra Rich von Goldwell ins Haar. Hier verteile ich die Pflege vorsichtig von den Spitzen bis in die Längen. Die Color Extra Rich ist eine reichhaltige Kur, welche die Haare innerhalb von einer Minute regeneriert und geschmeidigt macht, sowie coloriertes Haar vor vorzeitigem Farbverlust schützt. Die Pflege ist wirklich kraftvoll und hält die Haare die ganze Woche über geschmeidig.
extensions-richtig-pflegen-scalp-specialist
extensions-richtig-color-extra-rich-pflegen

Hier noch ein paar Tipps zum Haarewaschen mit Extensions:

  • Vermeide Produkte die Alkohol, Silikon oder Keratin enthalten.
  • Vermeide Produkte, die Öle enthalten. Hier besteht die Gefahr, dass die Extensions rutschen.
  • Die Haare immer aufrecht und nicht kopfüber waschen. Dies verhindert ein Verwirren der Haare.
  • Die Haare nicht “trockenrubbeln”, das verfilzt sie nämlich total. Lieber die Haare sanft mit einem Handtuch umwickeln, damit dieses die Feuchtigkeit aufnimmt.
extensions-richtig-pflegen

Frisieren

Der zweite wichtige Punkt beim Umgang mit einer Haarverlängerung, sei es jetzt Bondings oder Tape-ins, ist das Frisieren.

Ich warte immer mit dem Frisieren bis die Haare wirklich ganz trocken sind. Es gibt nichts Schlimmeres, als sie im nassen Zustand frisieren zu wollen. Hier würde man sich auch am meisten Haare ausreißen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert, sich eine Extensionsbürste anzulegen. Meine ist von Efalock aus dem KLIPP Shop.

Mit dieser Spezialbürste kann man die Haare inklusive Verlängerungen kämmen, ohne das etwas ziept. Mit normalen Bürsten und Kämmen mit harten Borsten bleibt man natürlich sonst an den Verbindungsstellen hängen. Ich bürste meine Haare ein paar Mal täglich und habe auch immer eine kleine Minibürste mit weichen Borsten in der Handtasche. So bleiben die Haare immer schön seidig und verfilzen nicht.

extensions-richtig-bürsten-pflegen
extensions-richtig-bürsten-pflegen

Styling

Die Haare können wie gewohnt gestylt werden, da es sich ja um Echthaar handelt. Die Haare müssen immer trockengefönt werden, wegen der Gefahr, dass sonst die Verbindungsstellen durch die Nässe aufquillen könnten. Ich föne ich sie bei niedriger bis mittlerer Hitze.

Super gerne locke ich mir die Haare, denn die Locken halten dann wirklich die komplette Woche bis zur nächsten Haarwäsche. Hier übrigens ein YouTube Video zu meinem Lockentutorial. Direkte Hitzeeinwirkung vom Lockenstab oder Glätteisen sollte unbedingt vermieden werden!

Als letzten Touch verwende ich dann immer noch Haaröl. Das gebe ich mir gerne auch täglich in die Haare als kleine Frizz-Kontrolle und Bändigung. Im Moment habe ich das Dual Senses Just Smooth von Goldwell im Einsatz. Es riecht unglaublich gut, schützt die Haare vor Lufteuchtigkeit, macht sie geschmeidigt und verleiht auch noch extra Glanz. Einzig ist darauf zu achten, dass das Öl nicht auf die Verbindungsstellen kommt, da diese die Tapes lösen könnten. Also wirklich nur in den Spitzen anwenden!

extensions-richtig-waschen
extensions-richtig-waschen

Extra-Tipp

Am Abend vor dem Schlafengehen, binde ich mir übrigens immer die Haare zusammen. Entweder zu einem Zopf oder zu einem tiefen Pferdeschwanz. Dies verhindert das Verfilzen der Haare im Schlaf. Ich schlafe wirklich nie mit offenen Haaren wenn ich Tape-ins habe, da die Verbindungsstellen sonst auch in der Nacht hin und her rutschen.

Mehr zum Thema Tape-ins
Ich verlinke dir hier auch noch mein Youtube Video zum Thema Tape-in Extensions mit KLIPP Frisör und zwei Blogpostings, wo ich nochmal richtig ins Detail gehe und viele brennende Fragen zum Thema beantworte:

  • Der Traum von langen Haaren
  • Q&A Thema Tape-ins

xoxo, Carina

Haarverlängerung Carina Berry KLIPP Frisör Friseur Tapes Verlocke
Carina von carina_berry KLIPP Gastbloggerin

Weitere Artikel zum Thema Extensions:

  • Festtagsfrisur mit Extensions
  • Mein Traum von langen Haaren
  • Langzeit-Bloggertest: Tape-In Extensions
  • Haarverlängerung im Salon
Teile/Merke diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • teilen 

Bondings Extensions Frisieren Haarpflege Haarwäsche Styling Tape-ins Verlocke

3 Comments

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns auf eure Kommentare. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Comments

  1. Nataly says

    16. Dezember 2020 at 18:55

    Hallo,

    Unzwar habe ich mir tape extenions machen lassen, weis aber nicht wie ich meine Haare gestalten soll weil man immer die Tapes sieht.

    Allerdings sind die Spitzen auch total trocken und sehen kaputt aus

  2. KLIPP says

    17. Dezember 2020 at 15:28

    Liebe Nataly,
    diesen Beitrag als Frisurenidee mit Extensions haben wir gerade am Blog veröffentlicht.
    Es folgen noch weitere Frisurentipps in den nächsten Wochen! Wir freuen uns, wenn du sie ausprobierst. Liebe Grüße, dein KLIPP Team

  3. Bettina says

    24. August 2023 at 13:18

    Hallo Carina,

    kannst du erklärennwarum kein Keratin im Shampoo sein darf bzw in der Haarkur?

    Ich trage Tressen mit Mikroringen und benutze tatsächlich Kerastase Produkte, da ich froh war etwas zu finden, was pflegt und ohne Konservierungsstoffe (Allergie) und auch ohne Silikone ist.

    Danke für deine Hilfe!

    Liebe Grüße Bettina

Ähnliche Beiträge

Andmetics-Augenbrauen-färben-Highlighter-KLIPP-Frisör-Friseur-Onlineshop-Karin

1, 2, 3 vorbei: Augenbrauenstyling mit andmetics Kaltwa...

K18 – DAS NEUE WUNDERMITTEL FÜRS HAAR

K18 – das neue Wundermittel fürs Haar

ballfrisur-abendfrisur-klipp

Silvesterstyling bei KLIPP – Selbstbewusst ins Ne...

ballfrisur-diy-doityourself-tutorial

DIY: Step-by-Step zur lässigen Ballfrisur

Primary Sidebar

Kategorien

  • Frisuren
  • Produkte
  • Trends
  • Frisuren

    WEDDING SEASON ON – 2 einfach...

  • Frisuren

    2 Frisuren, wenn’s für Mama mal...

  • Trends

    Mondkalender und Haarpflege –...

Copyright © KLIPP Frisör GmbH 2025 Friseurblog
  • Datenschutz
  • Impressum
Theme by SheShoppes

Cookie Informationen
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "Cookies akzeptieren" zu.

Cookies auswählenAlle Cookies akzeptieren
Cookie Richtlinien

Cookies auswählen

Alle Nicht-notwendigen Cookies ablehnen   Weitere Informationen


Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essentiell damit diese Website richtig funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies um die Basisfunktionalität und Sicherheitseinstellungen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 Jahre
_gat1 min
_gid24h
SPEICHERN & AKZEPTIEREN